Wir leben in einer komplexen Welt.
Finden Sie Ihren Kurs.
Coaching für exzellente Unternehmen und Führungskräfte

Die Welt von heute ist geprägt durch Volatilität, Komplexität, Mehrdeutigkeit und oft auch Unwissenheit. Obwohl der Wandel immer Bestandteil wirtschaftlicher Organisationen war, scheint die Entwicklung derzeit disruptiv. „Zeitenwende“ ist in diesem Zusammenhang ein häufig genutzter Begriff.
In diesen zum Teil neuen Rahmenbedingungen werden in Unternehmen sowohl Managementstrukturen als auch Führungskenntnis benötigt, um erfolgreich im Markt zu bestehen. Coaching ist in Unternehmen und für Führungskräfte das Instrument, um diese Strukturen und Fähigkeiten nachweislich und deutlich zu verbessern.
Doch welches Ziel sollte ein erfolgsorientierter Coaching-Ansatz verfolgen? Der Blick auf herausragende und erfolgreiche Unternehmen zeigt vor allem eines: Exzellente Unternehmen haben exzellente Mitarbeiter!
Exzellenz als Garant für die Zukunft!
Der Begriff stammt im Ursprung aus der Antike, bereits Aristoteles sprach von Exzellenz, wenn ein Mensch sein Potential zum Besten hin ausschöpfte. In diesem Ansatz liegt einer der wichtigsten Grundlagen für herausragende Unternehmen und Führungskräfte, da sich dieser Ansatz in der Praxis immer an einer deutlichen positiven Abweichung von der Norm orientiert.
Die relativ junge Forschungsrichtung der Positiven Psychologie greift diese Sichtweise auf und entwickelt unter anderem wirksame Methoden, wie eine solche Exzellenz in Organisationen erreicht werden kann. Dieser Ansatz ist fokussiert auf die Stärken und Werte der Organisation und ihrer Mitarbeiter.
Wie können Sie diesen Ansatz für sich nutzen?
Auf jeder Ebene einer Organisation kann ich Sie bei Ihren Fragestellungen unterstützen und eine positive Entwicklung begleiten:
Eigentümer von Unternehmen haben oft besondere strategische Positionsentscheidungen zu treffen, die besonders große Konsequenzen für die Zukunftsausrichtung ihres Unternehmens nach sich ziehen. Solche Themen können sein:
Coaching für exzellente Unternehmen und Führungskräfte.
Die Positive Psychologie stellt vielfältige Instrumente für das Wachstum von Unternehmen, Führungskräften und Mitarbeitern zur Verfügung. Auf de Makro-Ebene findet sich das Konzept POS (Positive Organizational Scholarship), auf der Mikro-Ebene der Mitarbeiter können z.B. Instrumente zur Verbesserung des Psychologischen Kapitals der Führungskräfte genutzt werden, woraus eine Steigerung der Performance der Verantwortungsbereiche und geführten Teams resultiert. Hier finden Sie detailliertere Angaben über die von mir verwendete Integration von Systemischem Coaching und Positiver Psychologie:
Das sagen meine Klienten:

Pamela Thiel
HR-Geschäftspartner, Parker Hannifin, Erfurt
Die Coaching-Sessions mit Markus sind eine wahre Offenbarung. Mit einer einzigartigen Mischung aus Humor, schafsinnigen Fragen und ordentlichem Wachrütteln hat er mich nicht nur zum Lachen gebracht, sondern auch nachhaltig zum Nachdenken angeregt. Seine Fähigkeit, mich auf charmante Weise aus meiner Komfortzone zu locken, ist bemerkenswert. Bei ihm fühlt man sich stets gut aufgehoben und gleichzeitig herausgefordert. Wer einen echten Fortschritt mit einem Augenzwinkern sucht, ist bei Markus genau richtig.

Margit Schömann
Leiterin Rechnungswesen, Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück
Das Coaching mit Markus Lüttgen hat essenziell meine berufliche und somit auch meine persönliche Weiterentwicklung gefördert. Seine fokussierten Impulse treffen den Kern und ermöglichten mir, meine Herausforderungen aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Dadurch haben sich mir neue Lösungen eröffnet, die mir verschlossen waren.
Durch das Bewusstwerden meiner Werte und meiner Motivation, treffe ich heute gute und klare Entscheidung.
Vielen Dank für das konstruktive Coaching an Markus.
Markus Lüttgen
Mühlenstr. 37
53949 Dahlem
Coaching-Sitzungen können in Ihrer Organisation oder extern in Bergisch Gladbach stattfinden
E-Mail: markus.luettgen@luettgen.de
Web: www.luettgen.de
Fon: 02447 / 80930 – 63